Haben Sie Fragen?


An den aufgeführten Tagen kann ich Ihnen diese in den jeweiligen Museen beantworten:

  • Was ist ein Rohrgeflecht bzw. Rohrstuhl?
  • Welche Werkzeuge eignen sich für das sensible Material?
  • Wie entwickelte sich die Technik des Wiener Geflechts weiter auf Grundlage der Aufzeichnungen von Roubo (1772)?
  • Was ist ein Wiener Geflecht im Vergleich zum Sternengeflecht, Diamantgeflecht oder Victoria-Geflecht?
  • Wie verhält sich das Rohr aufgrund seiner Materialeigenschaften?




  • Warum ist der Erntezeitpunkt des Materials ausschlaggebend für die Qualität?
  • Worin liegt der Unterschied zwischen Rohr und Bambus?
  • Warum kommt es zu Farbveränderungen des Rohrs?
  • Warum sollte aufgrund der Zellstruktur des Rohrs möglichst auf eine Reinigung verzichtet werden?
  • Wird mit nassem, feuchtem oder trockenen Rohr geflochten?